Die Kampfkunst der Ninja und Samurai

Uns liegt es sehr am Herzen eine Kampfkunst zu vermitteln, in der es um mehr als draufhauen und dem stumpfen Auswendiglernen von Bewegungsformen geht. Budo ist etwas lebendiges, mithilfe dessen die Grenzen von Körper und Geist überwunden werden sollen. Jeden Tag etwas besser, als man gestern war.

„Gewalt gilt es zu vermeiden. Die Kampftechniken des Ninpo (Methoden der Ninja) zielen darauf ab (…) friedfertig zu sein. Beschütze Land, Familie und Natur.“ -aus der Togakure Ryu

Auf dem Weg des Ninja gilt es, Herz und Geist zu kultivieren. Sich stets zu bemühen die eigene Technik zu perfektionieren – selbst in schweren Zeiten. -Takamatsu Toshitsugu

Ninjutsu (die Kunst der Ausdauer) ist der Pfad eines Kriegers, offen nur für diejenigen, dessen Herzen am rechten Fleck ist. -Masaaki Hatsumi

Die 9 Schulen des Bujinkan

Dr. Masaaki Hatsumi (vorne) ist der Großmeister aller neun Schulen, welche er von seinem Lehrer Takamatsu Toshitsugu vererbt bekommen hat und seit dem unter dem Sammelbegriff „Bujinkan“ unterrichtet.

Die Großmeistertitel übertrug er in den letzten Jahren an acht seiner engsten Schüler:

  • Togakure Ryu – Tsutsui Takumi
  • Kukishinden Ryu – Iwata Yoshio
  • Takagi Yoshin Ryu – Sakasai Norio
  • Gikan Ryu – Sakasai Norio
  • Kumogakure Ryu – Furuta Koji
  • Gyokushin Ryu – Kan Junichi
  • Shinden Fudo Ryu – Nagato Toshiro
  • Koto Ryu – Noguchi Yukio
  • Gyokko Ryu – Ishizuka Tetsuji

Interesse an einem Probetraining?

Wir freuen uns immer über neue Leute die Bock haben, in die unendliche Tiefe des Budo zu tauchen.

Kurse bieten wir dreimal die Woche für Erwachsene und einmal die Woche für Kinder (6-14j.) an.

Impressum und Datenschutz