Ninja-Kids (6-14j.)

Trainingsinhalte

Im Kindertraining ist es uns wichtig, dass die Kids lernen, besser mit ihrem Körper umzugehen. Daher sind kleine Spiele, in denen die Orientierung an erster Stelle steht, so wie ein aufgebauter Parkour regelmäßige Trainingsinhalte. Auf spielerische Art und Weise werden erste Kampfkünstlerische Gedanken vermittelt, welche den Kleinen nicht bloß im Training, sondern vor allem im Leben weiterhelfen sollen. Die Grundlage unseres Trainings bildet dabei ein von uns gestelltes Prüfungsprogramm, welches sich gerade zu Beginn mit Rollen, Fallschule, Körperkoordination und ersten Techniken befasst.

Was hat mein Kind davon?

Die folgenden Körperlichen und Geistigen Aspekte schulen wir im Kindertraining:

Körperlich:

  • Selbstverteidigung
    • Z.B. Hand- und Körperbefreiung
  • Rollen und Fallschule
  • Hebel- und Wurftechniken
  • Schlag- und Tritttechniken
  • Konditionstraining
    • Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit, Koordination, Beweglichkeit

Geistig:

  • Geduld
  • Fairness
  • Disziplin
  • Umgang mit Problemen
  • Selbstvertrauen
  • Grenzen überwinden

Tatsächlich können wir auch mit Stolz sagen, dass die Rückmeldungen – insbesondere bezüglich gesteigerter Disziplin und Ausgeglichenheit – äußerst positiv sind. Einige Eltern berichten darüber hinaus, dass ihre Kinder seit der Teilnahme an unserem Training mehr Freude an Bewegung haben. Noch viel wichtiger jedoch als die Meinung der Eltern ist uns die Meinung der Kinder, welche ebenfalls vom Training begeistert sind und sich in der Regel nur über zu wenige Sessions beklagen.

Im Übrigen organisieren wir zweimal im Jahr Veranstaltungen, die unter anderem das Gemeinschaftsgefühl stärken sollen. Zum einen findet jeden Sommer eine Gürtelprüfung mit anschließendem gemeinsamen Picknick statt, und zum anderen veranstalten wir jedes Jahr unser mehrtägiges „Budo-Camp“, bei welchem alle Altersgruppen der Abteilung Kampfsport des VfL Grafenwalds und eine befreundete Trainingsgruppe aus Hamburg in freundlicher Atmosphäre zusammen trainieren und voneinander lernen.

Gürtelprüfung 2021
Gürtelprüfung 2022

Bloggen auf WordPress.com.